Harald wird bald 40 Jahre alt. Oh weh, schießt es ihm durch den Kopf, dann ist es vorbei mit Karriere, mit dem beruflichen Aufstieg. Ab 40 geht es nicht mehr weiter, wenn Du bis dahin noch nicht zumindest eine Stufe nach oben geschafft hast! Jetzt musst Du noch schnell den Schritt auf der Karriereleiter stemmen, sonst bleibst Du auf dem aktuellen Niveau stecken!
Stimmt das, was Harald gerade denkt, oder ist das nur ein Paradigma? Planst Du so Deinen erfolgreichen Karriereweg? Gehst Du so spontan Deine berufliche Neuorientierung an, wenn Du etwas Neues, Sinnerfüllendes zukünftig machen möchtest? Gewiss nicht, das ist doch völlig klar, und doch gehen unzählige Arbeitnehmer auf diese Weise vor! Wie es richtig geht, erfährst Du in diesem Blog-Beitrag:
Zunächst sollte Dir als karriereambitionierten Arbeitnehmer klar werden, was Du mittel- und langfristig beruflich erreichen möchtest. Es sollte eine Aufgabe, eine Funktion sein, die Du richtig gut ausüben kannst und die Du gerne mit Begeisterung und Leidenschaft machst.
Im zweiten, ganz entscheidenden Schritt gilt es, Dein Warum zu klären. Warum möchtest Du diese Aufgabe ausüben, warum möchtest Du diese Funktion / Position erreichen?!
Stelle dabei eindeutig fest, ob der Wunsch nach dieser Aufgabe, nach dieser Position ein wirklicher Herzenswunsch ist, für den der Karriereambitionierte, für den Du innerlich völlig brennst. Du erkennst nach den ersten Berufsjahren, dass Deine aktuelle Beschäftigung Dich absolut nicht erfüllt, Deinen Werten widerspricht, oder nicht Deinen Stärken oder Potenzialen entspricht. Du strebst eine berufliche Neuorientierung an.
Oder entspringt Dein Warum für diesen Beruf oft unbewusst aus einer Beredung, einer Überzeugung, einem Denkmuster, das Dich kognitiv, also aus dem Verstand heraus, antreibt? Ein Beispiel einer Beredung ist, dass uns als Kind oder Jugendlicher häufiger gesagt wurde, „aus Dir wird doch eh nichts“, und wir meinen, es ihnen, oder „dem Leben“, am Ende uns selber beweisen zu müssen, das mit diesem beruflichen Aufstieg doch was aus uns geworden ist. Oder wir glauben, wenn wir beispielsweise eine Führungsposition einnehmen, wir dann etwas Herausragendes, Vorzeigbares geschafft haben, nach dem Motto „Schau mal, der ist so ein hohes Tier in der Firma“. Denn es wurde uns beigebracht, dass man dann etwas Besonderes ist, wenn man so etwas Verantwortungsvolles erreicht hat.
Das Warum muss uns innerlich, im Herzen, erfüllen. Es muss in uns brennen, denn es ist unser Motivator. Je kleiner unser Warum ist, umso kleiner unsere Motivation. So auch im Umgekehrten: Je stärker das Warum in uns brennt, desto größer ist unser Antrieb, unsere Motivation, unser Engagement und unser Wille.
Wenn Du Dein mittel- und langfristiges Ziel „smart“ definiert hast, und Dein innerstes Herzens-Warum als Motivator kennst, dann gilt es, Deinen Weg dorthin zu beschreiben. Was benötigst Du, um dorthin zu kommen. Was musst Du bis wann erreichen? Wie gehst Du fokussiert, diszipliniert und strukturiert vor? Was benötigst Du dazu nicht mehr, und darfst es als unnötigen Ballast loslassen, ablegen? Es ist wichtig, sich ein gutes Bild von der neuen Tätigkeit zu machen. Insbesondere bei der beruflichen Neuorientierung, wenn die neue Traumjob, die neue Ausrichtung zu andersartig erscheint, gibt es doch oft mehr Parallelen und Anforderungen, die man in der aktuellen Beschäftigung gelernt hat und einsetzt. Also oft ist der Weg kürzer, das Ziel näher, als man ursprünglich denkt.
Wenn Du Dir dieser drei Basis-Schritte bewusst bist, steht Deiner Karriere nichts mehr im Wege. Du hast alles, was Du für die Klärung und Umsetzung benötigst, bereits in Dir. Die Fähigkeiten und Kompetenzen bringt jeder mit. Sie sind sicherlich unterschiedlich ausgeprägt, und dürfen spezifisch entwickelt und trainiert werden, doch umsetzen kann sie jeder. Das ist unser Lebens-Motiv! Und das ist unabhängig vom Alter.
Dir wünsche ich besonders viel Erfolg dabei! Ich wünsche Dir, dass Du alle Deine beruflichen, wie auch Deine privaten Träume, Visionen, Wünsche, Ziele erkennst und realisierst und volle Erfüllung und Dein Lebensglück erzielst. Wünschst Du Unterstützung und Begleitung bei Deiner beruflichen Berufsweg-/Karriereplanung, bei Deiner beruflichen Neuorientierung, und möchtest Dich auf den Weg zu Deinem Traumjob machen, melde Dich gerne bei mir. Du findest zu mir auf https://bodo-ikinger.com
Dein Bodo